med-reports
med-reports sind fokussierte, klinisch relevante Zusammenfassungen von Studien, Kongressen und Webinaren. Hier finden Sie die med-reports sowie Videos-on-Demand von interessanten CME-akkreditierten Webinaren.

ALK-positives NSCLC im fortgeschrittenen Stadium bei ALK-TKI-naiven Patienten
ALTA-1L Studie:
Überragender Wirksamkeitsvorteil von Brigatinib gegenüber Crizotinib1
Veröffentlichung der finalen Resultate der ALTA-1L Studie im Journal of Thoracic Oncology1
Keywords: ALK-positives NSCLC, Brigatinib, Alunbrig®, Crizotinib, ALK-Inhibitor, Überlebensvorteil

Eisenmangel und Anämie in der Schwangerschaft und nach der Geburt
Berücksichtigen niedergelassene Gynäkolog*innen die empfohlenen Guidelines?
Keywords: Praxiserfahrungsbericht (PEB), Eisenmangel, Anämie, Schwangerschaft, postpartal, Ferritin, Hämoglobin (Hb)

Von Schwangerschaft bis Menopause – Aktueller Stand und neue Erkenntnisse
Webinar vom Donnerstag, 10. März 2022, 17–19 Uhr
Keywords: Eisenmangel (ID), Anämie, Hypermenorrhoe, Heavy Menstrual Bleeding (HBM), Eisencarboxymaltose Postpartale Hämorrhagie (PPH), maternale Mortalität und Morbidität, 4T’s, Patient Blood Management Endotheliale Läsionen, makro- und mikrovaskuläre Thrombosen, Hyperkoagulabilität Hormonersatztherapie (HRT), Östrogentherapie (ET), Östrogen-Gestagentherapie (EPT), BC-Risiko

Insomnie – (K)ein Weg zurück?/ADHS und Schlaf
Webinar vom 24. März 2022, 18–19 Uhr
Keywords: Chronische Insomnie, Schlafstörungen, Kognitive Verhaltenstherapie, Hyperarousal ADHS, Schlafphasenverlagerung, Stimulanzien, Methylphenidati hydrochloridum

HAE: Von der Bedarfsmedikation zur proaktiven Therapie
Langer Leidensweg durch späte Diagnosestellung
Vortrag von Prof. Markus Magerl, Angioedema Center of Reference and Excellence (ACARE) Charité Universitätsmedizin Berlin
«Guiding modern HAE treatment. What is of importance?»
Im Rahmen des virtuellen Swiss HAE Expert Exchange «The role of quality of life in guiding modern HAE treatment», vom 18. Oktober 2021 (eine von Takeda organisierte Veranstaltung).
Keywords: HAE, hereditäres Angioödem, Lebensqualität, Prophylaxe, Swiss HAE Expert Exchange, Lanadelumab

Insufficienza cardiaca: stato dell’arte, nuove raccomandazioni della Società Europea di Cardiologia (ESC) e trattamento dello stato ferriprivo
Webinar 19 novembre 2021
Keywords: insufficienza cardiaca (IC), inibitori del SRAA, stato ferriprivo, linee guida dell’ESC, iperkaliemia, Veltassa®, Ferinject®

«Schlafstörungen bei Kindern mit Entwicklungsstörungen» und «ADHS Behandlung – Leitlinien und ihre Grenzen»
Webinar vom Donnerstag 3. Februar 2022, 18–19 Uhr
Keywords: Entwicklungsstörungen, Einschlaf-/Durchschlafstörung, 3-Stufen-Konzept, Melatonin, Slenyto® ADHS, Stimulanzien, Methylphenidate (MPH), Medikinet®/MR

Eisenmangel – Laborwerte im Kontext des klinischen Alltags
Referenzbereiche mit Grenzwerten statt starrer Normwerte
Zusammenfassung des Webinars vom 28. Oktober 2021 zum Thema «Moderne Herausforderungen bei der Diagnose von Eisenmangel» mit Prof. Dr. med. Wolfgang Korte und Prof. Dr. med. Arnold von Eckardstein.
Keywords: Eisenmangel, Ferritin, Referenzbereiche, klinische Entscheidungsgrenzen, klinische Laborberichte
Secondary hyperparathyroidism management in non-dialysis CKD patients: novel therapy?
Webinar on Tuesday 23. November 2021, 18 h 00–19 h 00
Keywords: Secondary hyperparathyroidism (SHPT), chronic kidney disease (CKD), mineral and bone disorder (MBD), calcium and phosphate balance, Calicitriol, Paricalcitol, Extended-release Calcifediol (ERC)